Wer steht hinter PraWiData?
Die Prader-Willi-Syndrom-Vereinigung Deutschland e.V. (PWSVD) unterstützt als Selbsthilfeorganisation deutschlandweit Familien mit PWS und hat das Projekt PraWiData in Kooperation mit der Universität Leipzig 2014 initiiert. Das Projekt wird durch einen eigenen wissenschaftlichen Arbeitsgruppe gesteuert, der sich aus anerkannten Experten auf dem Gebiet des PWS und zwei Vertretern der PWSVD zusammensetzt.
Die Arbeitsgruppe PraWiData
Die Arbeitsgruppe PraWiData besteht aus deutschlandweit tätigen, hochkarätigen Experten zum Prader-Willi-Syndrom aus den unterschiedlichsten fachlichen Disziplinen. Ihre Aufgabe ist es, die Datenbank PraWiData gemeinsam mit der PWSVD weiterzuentwickeln und über die Anfragen zur Datennutzung zu entscheiden.

Dr. med. Uta Schaaf

Martin Neitzert
Prader-Willi-Syndrom Vereinigung

Dr. med. Maximilian Deest

Dr. med. Cordula Kiewert

Prof. Dr. med. Christian Schaaf
Universitätsklinikum Heidelberg
